Willkommen beim BBK Düsseldorf/Neuss
Kreisliga Herren: Ready for INGAME
WBV-Vizepräsident Lothar Drewniok (Foto) besuchte Ende August den BBK-Kreisvorstand und stellte sich nochmals unseren Fragen zum neuen digitalen Spielbericht INGAME, den er bereits auf dem Kreistag den Mitgliedsvereinen vorgestellt hatte. Detailliert stellte er die Entwicklung der App, die auch vom WBV erheblich beeinflusst wurde, und die einzelnen Features vor und beantwortete uns viele Fragen. Lothar wies dabei auch auf die Schulungen hin, die bald u. a. vom WBV angeboten werden. Es soll Webinare geben, aber auch Videos (bspw. auf Youtube), einerseits für Spielleitungen, andererseits für Kampfgerichte. Sinnvoll ist es Lothars Meinung nach, dass Spielleitungen sowohl die Schulung(en) für Spielleitungen mitmachen sollten, als auch die für die Kampfgerichte, um auch die andere Seite der Erfassung kennenzulernen.
Mehr Kampfgerichte durch die INGAME App
Durch die relativ einfach zu bedienende Software erhofft sich der WBV, aber auch wir im BBK, dass sich mehr Basketballerinnen und Basketballer als Kampfgerichte engagieren. Da viele Jugendliche und jüngere Spielerinnen und Spieler ohnehin sehr häufig ihre Smartphones nutzen, ist INGAME ein sehr niederschwelliges Angebot, das vermutlich eher angenommen wird als der bisherige Papier-Spielberichtsbogen (SBB).
Deutsches (Neusser) Sommermärchen im argentinischen Winter
Neusserinnen werden mit deutschem Ü65+ Team Weltmeisterinnen 2023
Bei der Planung hörte es sich nach einem Abenteuer an. Die Teilnahme an der Basketball-Weltmeisterschaft in Mar del Plata in Argentinien erstmalig in der Alterklasse 65+ bedeutete eine lange Reise in den Winter der Südhalbkugel. Über Buenos Aires weiter mit dem Bus war dies nicht nur eine weite, sondern auch kostspielige Reise, die dankenswerterweise von vielen großzügigen Sponsoren unterstützt wurde.
Weiterlesen: Deutsches (Neusser) Sommermärchen im argentinischen Winter
Schiedsrichterbasisausbildung 2023 16./17. September
Liebe Vereinsvertreter,
ich möchte euch hiermit zur Schiedsrichtergrundausbildung am 16./17. September in Köln einladen. Die Infos erhaltet ihr weiter unten. Wann wir dieses Jahr eine Ausbildung in Düsseldorf anbieten können, ist leider noch offen. Ich arbeite aber daran eine Grundausbildung in Düsseldorf anzubieten. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei und werden vom Kreis übernommen. Bei weiteren Fragen gerne melden.
Weiterlesen: Schiedsrichterbasisausbildung 2023 16./17. September
Schiedsrichterfortbildungen 2023
OTV: Trainingstag mit WBV-Coach Max Schwamborn
Einen besonderen Tag hatten am Samstag, 12.08., 30 ausgewählte Jungs des OTVs der Jahrgänge 2007 bis 2011.
3X3 Landestrainer Max Schwamborn war zu Besuch um den Jungs einen Tag lang, abweichend vom alltäglichen 5 gegen 5, das 3X3 Spiel beizubringen.
In einer dreistündigen Vormittagseinheit lernten die Jungs die wichtigsten Techniken, Spielzüge und Regeln im 3X3 kennen, aufgebaut vom 1-0 bis letztendlich ins 3X3.
INGAME - der digitale Spielbericht
Update: Kenner werden es sofort bemerkt haben. Der digitale Spielbericht INGAME wurde im Artikel mit DBB.Scores verwechselt, dass die Spielstatistiken anzeigt, die mit INGAME erfasst wurden. Bitte entschuldigt das Versehen!
Auf dem Kreistag 2023 stellte WBV-Vizepräsident Lothar Drewniok (Spielbetrieb und Sportorganisation) den neuen digitalen Spielbericht INGAME von NBN 23 vor. INGAME ist eine App, die an Stelle des bisher üblichen schriftlichen Spielberichtsbogens aus Papier treten soll. Die Umstellung soll zu Beginn oder im Verlauf der Saison 2023-24 erfolgen. Lothar stellte in seinen Ausführungen vor allem die Vorzüge und Erleichterungen für den laufenden Spielbetrieb in den Vordergrund. Durch die enge Anbindung von INGAME an TeamSL können Spielleitungen viel leichter Einsatzberechtigungen und organisatorische Angaben (Termin, Uhrzeit etc.) überprüfen. Aber auch für die Teams ergeben sich Vorteile: Spielverlust-Wertungen können vermieden werden, da die Spielberechtigungen der Spielerinnen und Spieler angezeigt werden - für die Spielleitungen wird dabei eine "Ampel" beim jeweiligen Teilnehmer bzw. Teilnehmerin angezeigt.
Jürgen Rau und Lothar Drewniok
75 Jahre Basketballkreis - die Jubiläumsveranstaltung
Vor 75 Jahren wurde das Herz des Basketballs in Deutschland aktiviert. Im Frühjahr 1948 gründete sich zunächst der Basketballkreisverband Düsseldorf/Neuss, dem folgten dann im Herbst der Westdeutsche Basketballverband und danach der Deutsche Basketballbund. Alle Sportorganisationen wurden in Düsseldorf gegründet. Somit stand die Wiege des deutschen Basketballs in Düsseldorf.
Dies nahm der Basketballkreis Düsseldorf/Neuss zum Anlass im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf dem Tuppenhof in Kaarst dieses Jubiläum gebührend zu feiern.
Weiterlesen: 75 Jahre Basketballkreis - die Jubiläumsveranstaltung
75 Jahre Basketballkreis Düsseldorf/Neuss 1948-2023
Hobbyteams im BBK
Einige Mitgliedsvereine im BBK Düsseldorf/Neuss bieten Hobbyteams an.
Eine Liste gibt es hier zum Download